Krumbach an der Grenze 7 – Richtung „Läuseberg“

Gottfried Tschöp:Krumbach an der Grenze – Bericht über einen „ausgefallenen“ Grenzgang Wenn wir die Kreisstraße in besagter Kurve überqueren, erreichen wir auf der rechten Seite den fast parallel zur Straße verlaufenden Saumweg, der mit der Gemarkungsgrenze weitgehend identisch ist.Erst kurz oberhalb Frankenbachs, am Ende der „Auf dem Läuseberg“ genannten Flur auf der Höhe gegenüber dem …

Grenzgang – virtuell

Herbstliche Stimmungsbilder entlang der ehemaligen Krumbacher Gemarkungsgrenzen Liebe Mitbürger zwar konnte unser für Ende Oktober geplanter Grenzgang aufgrund der Corona-Lage erst einmal nicht stattfinden, einige jahreszeitliche Impressionen sollen alle Betrachter:innen dennoch mit unserem idyllisch gelegenen Dorf vertraut machen.  Gottfried Tschöp Lesen Sie auch den ausführlichen Bericht „Krumbach an der Grenze“ zum 2020 ausgefallenen Grenzgang.Er ist …

Kultur in Krumbach – u.a. in Gästehaus „Am Kirchlein“

„Entdecken Sie mein Gästehaus als einen besonderen Ort des Wohlfühlens und der Gastlichkeit.Erleben Sie entspannte Feste und genussreiche Momente bei kulinarischen, musikalischen und kulturellen Events. Finden Sie Erholung bei Übernachtungen und Urlauben in geschmackvoll gestalteten Gästezimmern.Ich freue mich, Sie zu begrüßen.Annette Woitschitzky„, so heißt es auf der Webseite des Gästehauses, wo man unter der Rubrik …

Erste urkundliche Erwähnung von Krumbach

anlässlich des heutigen 757. „Namenstages“ von Fellingshausen sende ich Ihnen in den Anlagen hoffentlich für den Biebertaler Bilderbogen geeignete Informationen zur urkundlichen Ersterwähnung von Fellingshausen und Krumbach zu. Ich habe die angegebenen Quellen in der Bibliothek de Fachbereichs Geschichte der JLU eingesehen und mich persönlich davon überzeugt, dass Krumbach schon 1261 dokumentiert ist. Selbiges weist …

Feuerwehr Oldtimer Rundfahrt

35 Oldtimer der Feuerwehr auf Überlandfahrt Am 26. Juli 2020 gab es eine Überlandfahrt von Feuerwehr-Oldtimern. 35 Fahrzeuge machten sich auf einen Rundkurs von 70 km, dabei kamen die Fahrzeuge auch durch Krumbach, von der dortigen Feuerwehr und Interessierten Bewohnen erwartet. Das älteste Fahrzeug war ein Opel Blitz aus dem Jahre 1939.Viele Fahrzeuge haben ein bewegtes Leben …

Kultur – u. Heimatfreunde Krumbach

2019 besteht der Krumbacher Kultur- und Heimatverein seit 25 Jahren. Seit 2018 gibt es im Vorstand eine Doppelspitze. Sonst gibt es leider im Netz kaum etwas zu finden, schade. Wir hoffen, die Krumbacher Aktiven tragen da noch etwas bei. z.B. waren sie bei der 700jahr-Feier sehr aktiv.Immerhin hat Krumbach bei Wikipedia und Wikiwand einen Platz. Ansprechartner: Lorenz Bergmann, Amselweg 9, Mail: kulturundheimatfreunde@gmail.com Quellen:Klaus …